Willkommen

Strahlender Sonnenschein und strahlende Gesichter beim
Erntedankfest in Wellerscheid
vom 22.09.2023 - 24.09.2023
durften wir wieder ein wunderschönes Erntedankfest feiern.
Die Scheunenfete Freitag´s war sehr gut besucht und die Stimmung ausgelassen, aber sehr friedlich. Das ein oder andere Scheuerchen am Samstag war verkraftbar,
spielte sich das meiste im Bürgerhaus selbst ab.
Wir freuen uns, dass so viele mit unseren befreundeten Nachbarvereinen mitgezogen sind und auch darüber hinaus viele da waren, die mit uns gefeiert haben.
Die gute Beteiligung lag sicherlich auch an unseren beiden Erntepaaren:
Sonja und Karsten Merten (Erntepaar 2022/23) und Dagmar und Marco Thelen,
unserem neuen Erntepaar.
Den beiden war die Überwältigung richtig anzusehen: das Schmücken rund um ihr Haus, die Abende bei den Wagenbauern, die Beiträge Ihrer
Schnitter und des Damenturnvereins bewegte sie dazu
doch schon Samstags ein paar Dankworte ans Publikum zu richten.
Der Musikverein Marienfeld begleitete musikalisch durch den Abend,
der vom Chor Discanto abgerundet wurde, die u.a. zum Schunkeln
und Mitsingen animiert haben. An beide Vereine herzlichen Dank!
Nach dem offiziellen Teil übernahm der DJ und sorgte dafür, dass weiter
bis tief in die Nacht getanzt wurde.
Am Sonntagmittag erwartete uns bei herrlichstem Wetter
wieder ein tolles Platzkonzert mit dem Musikverein Marienfeld, die viele tolle Stücke zum Besten gaben, bevor der Zug sich zum Haus des Erntepaares aufmachte.
Von hinten kommend, stellte er sich auf der angrenzenden Wiese auf und sorgte
so für ein beeindruckendes Bild.
Die Pusteblumenkinder vom Kindergarten Wellerscheid, der Kirchenchor Wellerscheid und das Bläsercorps Much bescherten uns ein tolles Programm am Haus, bis sich der Zug wieder zurück zum Bürgerhaus schlängelte. Dort angekommen konnte sich das Erntepaar
den ganzen Zug nochmal mit der besonderen Moderation von Onkel Ralf anhören
und bewundern. Unterdessen wurde das Kuchenbüffet des Kirchenchor Wellerscheid „geplündert“ und man hatte die Möglichkeit, am Kirchplatz an einem der schönen Kreativ- und Delikatessenstände zu „shoppen“. Viele blieben noch bis nach Sonnenuntergang und einige feierten auch nachher noch weiter im gemütlichen Bürgerhaus.
Der frischgebackene Meisterchor von Drabenderhöhe stattete uns mit kleiner Abordnung auch noch einen Besuch ab und sang spontan ein Ständchen und so fand das diesjährige Erntedankfest einen schönen Abschluss.
Großer Dank gilt allen, die zum Gelingen unseres Festes beigetragen haben und besonders den vielen Helferinnen und Helfern, die bei den Auf- und Abbauarbeiten,
die jeden Tag anfallen, dabei waren.
Dieses Jahr hat man sehr deutlich gemerkt: viele Hände, rasches Ende!
Dankeschön auch an die Nachbarn des Bürgerhauses für ihr Verständnis, dass es manchmal etwas lauter ist, und an die Anwohner des Erntezuges,
die den Zugweg schön gestaltet haben.
Und natürlich herzlichen Dank, an unser Erntepaar
Dagmar und Marco und ihre Jungs Karlo und Hannes, die das Fest so mitgetragen haben!